Close Sidebar close
Der CMF Blog – Marketing Trends erklärt
  • Home
  • Themen
    • 3D & Virtual Reality
    • Content
    • Konzeption & Kreation
    • Online Marketing
    • Rezepte
  • About us
  • Kontakt
  • cmf.de

Suche

Neueste Beiträge

  • 5 Marketing Trends für 2022
  • Storytelling durch Motion-Design
  • Go digital? So gestaltest du den „Next Level“-Salesfolder!
  • Künstliche Intelligenz im Marketing
  • Lead Nurturing – das Herzstück der Content-Marketing-Strategien

Archive

  • Dezember 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

2017 - All Rights Reserved.

  • Home
  • Themen
    • 3D & Virtual Reality
    • Content
    • Konzeption & Kreation
    • Online Marketing
    • Rezepte
  • About us
  • Kontakt
  • cmf.de
Der CMF Blog – Marketing Trends erklärt
Der CMF Blog – Marketing Trends erklärt
    Allgemein Content MainSlider

    Go digital? So gestaltest du den „Next Level“-Salesfolder!

    13. August 2021
    Digital Salesfolder

    Sie ist immer ein knappes Gut und in unserer schnelllebigen Welt auch hart umkämpft: die liebe Zeit. Jeder hätte gern ein Stückchen von ihr. Als Gewinner gehen daher nur die vom Platz, die ihre Werbebotschaft am schnellsten rüberbringen.

    Hersteller überbieten sich dabei, ihre Produkte in Salesfoldern anzupreisen, um sich Regalplätze zu sichern und sich mit guten Verkaufsargumenten gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Die Händler hingegen müssen entscheiden, wem sie Aufmerksamkeit schenken und dann die zur Verfügung stehende Verkaufsfläche zuweisen sollen.

    Das A und O, um sich gegen diese starke Konkurrenz durchzusetzen: Aufmerksamkeitsstarke, professionell gestaltete Salesfolder, die den Blick der Händler auf sich ziehen und sie dann mit schnell und leicht zugänglichen Verkaufsargumenten überzeugen. Wie das funktioniert? Mit jeder Menge Agentur-Know-how natürlich! Starke Eyecatcher wecken zuerst das Interesse der Händler. Danach kreieren wir einen Spannungsbogen, der dafür sorgt, dass die Aufmerksamkeit nicht direkt nach der ersten Zeile wieder verloren geht. Insbesondere bei mehrseitigen Salesfoldern erfordert es eine gewisse Kunst, den Inhalt so spannend zu präsentieren, dass die Leser nicht mittendrin wieder abspringen. Mit 40 Jahren Erfahrung in der Sales-Kommunikation sind wir bei CMF hierin echte Profis!

    Das Geheimnis zum Erfolg: Die Key Message im Salesfolder

    Key Message

    Das Herz eines jeden Salesfolders ist die Key Message. Diese sollte so schnell wie möglich und so leicht verständlich wie möglich transportiert werden. Das Design – am besten modern, in jedem Fall aber ansprechend und perfekt zugeschnitten auf die Branche, die Zielgruppe und das individuelle Branding – variiert je nach Produkt. Was aber gleichbleibt, ist das Kommunikationsziel, egal ob Endverbraucher oder Geschäftskunde: Konzentration auf das Wesentliche. Alles, was von der Key Message ablenken könnte, wird weggelassen.

    3 Leitprinzipien für den gelungenen Salesfolder

    Simplicity – Experience – Gamification: Dies sind die 3 Grundpfeiler für gelungene Sales-Kommunikation. Man sollte es den Lesern einfach machen und sie keine unnötigen Hürden überwinden lassen, um zur Key Message zu kommen. Stattdessen sorgt man dafür, dass sie eine positive Experience haben und sie die Message mit einem positiven Erlebnis konnotieren. Last but not least, sollte man auch den Gamification-Faktor nutzen, um Spannung und Neugier auf mehr zu erzeugen und einen Hype um das Produkt zu erzeugen. Spielerische Elemente, die das Belohnungssystem ansprechen, bewirken einen echten Motivationsboost und sorgen dafür, dass das Produkt in guter Erinnerung bleibt. So gelangt ein Salesfolder auf das „next level“ der Saleskommunikation.

    Saleskommunikation

    Sales-Kommunikation – besser auf digital setzen?

    Natürlich gibt es auch noch etliche digitale Tools und Helferlein, die dabei helfen, den Salesfolder zum Hingucker zu machen. Sich aber darauf zu verlassen, dass man nur den digitalen Zauberstab wedelt und sich die Produkte dann wie von allein verkaufen, ist einfach zu wenig. Mit unseren über 40 Jahren Erfahrung in der Sales-Kommunikation wissen wir genau, dass Konzepte und Inhalte das Wesentliche sind, was einen gut gestalteten und funktionierenden Salesfolder ausmacht, der beim Kunden oder Geschäftspartner die gewünschte Aktion auslöst. Nur wenn diese Basics stimmen, macht sich der Einsatz digitaler Tools auch bezahlt und bringt den Salesfolder auf das „next level“. Die Tools alleine liefern zwar Standardlösungen, doch diese lösen beim Händler oft nur noch ein müdes Gähnen aus. Was es braucht, um das zu verhindern? Das Know-how einer versierten Marketing-Agentur wie CMF natürlich. Wir wissen genau, wie man die digitalen Tools einsetzen muss, um das Beste aus ihnen herauszuholen und die drei Grundpfeiler „simplicity“, „experience“ und „gamification“ voll auszuschöpfen. Mit unserem Full-Service-Marketing sind wir dafür genau richtig aufgestellt: Wir erarbeiten verkaufsstarke, individuell zugeschnittene Konzepte und setzen diese gezielt digital um, z. B. in Form von interaktiven Elementen, die dafür sorgen, dass der Inhalt deines Salesfolders auch gelesen wird.

    Diese digitalen Tools heben deinen Salesfolder auf das „next level“!

    Mit Adobe Publish Online erwecken wir deinen Salesfolder zum Leben. Digitale Dokumente mit Animationen heben die wichtigsten Elemente interaktiv hervor und rücken so deine Key Message noch besser in den Fokus. Ganz wichtig hierbei: die „simplicity“. Nicht alles soll und darf animiert werden. Mit unserem Know-how wählen wir gezielt die Elemente aus, die deine Key Message transportieren und machen sie zum Eycatcher. Ein weiterer wunderbarer Vorteil dieses Tools: Dein Salesfolder lässt sich unschlagbar einfach per URL beliebig oft teilen, z. B. auch in Newslettern und auf Webseiten. Du erreichst deine Kunden also unmittelbar und ganz einfach – „simplicity“ lässt grüßen.

    Es soll klassisch sein und trotzdem digital? Kein Problem mit dem Flipbook. Diese Software verleiht deinen digitalen Broschüren einen hochwertigen Premiumlook und bewahrt gleichzeitig dank Umblätter-Funktion den klassischen Buch-Charakter. So wird das Blättern in deinem Salesfolder zu einer echten „experience“.

    Augmented Reality (AR) verleiht deinen gedruckten Verkaufsmaterialien eine individuelle und spielerische Note, indem es deine gedruckten Materialien animiert. Auch wenn die Technologie noch am Anfang steht, hebst du dich gerade dadurch und durch die Einbindung von virtuellen Inhalten in deinem gedruckten Salesfolder deutlich von deiner Konkurrenz ab. Wir erarbeiten gerne sinnvolle Konzepte für dich und empfehlen: Unbedingt mal ausprobieren!

    Fazit

    Der gute alte gedruckte Salesfolder lässt sich leicht und wirkungsvoll mit interaktiven digitalen Inhalten aufwerten und sorgt so für eine erhöhte Aufmerksamkeit bei den Kunden. Adobe Publish Online und Flipbook Software liefern für kleines Budget Standardlösungen, die deinem Salesfolder zwar einen innovativen Anschein verleihen, aber nicht zwangsläufig auch für eine Steigerung der Verkäufe sorgen. Richtig gut wird es erst, wenn du die Agentur-Profis ranlässt.
    Willst du ein digitaler Vorreiter sein? Dann ist Augmented Reality das Richtige für dich. Als neuestes technisches Gadget weckt sie Neugier und bietet eine echte Hingucker-Garantie. Doch auch hier gilt: Ihr bloßer Einsatz garantiert noch keinen Erfolg. Es sind Konzept und eine entsprechend stimmige Umsetzung mit den passenden Tools, die Kunden und Leser zu überzeugen. Setzt du den Fokus allein auf animierte Inhalte, so rückt deine Key Message in den Hintergrund und die Aufmerksamkeit der Leser wird vom eigentlichen Ziel, der Kaufbotschaft, abgelenkt. Setze also lieber auf Marketing-Profis, die tolle, aufmerksamkeitsstarke und passgenau auf deine Bedürfnisse abgestimmte Konzepte entwickeln, die Grundpfeiler „simplicity“, „experience“ und „gamification“ gekonnt einsetzen und diese dann mit den neuen digitalen Tools umsetzen. Wir bei CMF erarbeiten gern individuelle Lösungen für dich, um das Potential dieser Tools optimal auszunutzen. Das führt zu mehr Aufmerksamkeit beim Kunden, Verkaufsargumente werden gelesen und verstanden. Das wiederum vergrößert deine Chancen, bei den Händlern im Vordergrund zu stehen, damit du dir so die wertvollen Verkaufsflächen sichern kannst.

     

    Author Profile

    Alexander Saborrosch
    Latest entries

    Author Archives

    • Digital SalesfolderAllgemein2021.08.13Go digital? So gestaltest du den „Next Level“-Salesfolder!
    KommunikationszielSales FunnelSales StrategieSalesfolder
    • Künstliche Intelligenz im Marketing

    • Storytelling durch Motion-Design

    Das könnte dich auch interessieren

    Stärken sie mit Virtual Reality Ihre Sales Strategy

    3. Juli 2017

    Whatsapp Business: So vernetzt du dich mit Kunden!

    13. Oktober 2017

    Hilf deiner Vorstellungskraft auf die Sprünge – mit einem 3D Rendering!

    1. September 2020

Social Media

Kategorien

  • 3D & Virtual Reality (4)
  • Allgemein (19)
  • CMF Insights (5)
  • Content (15)
  • Konzeption & Kreation (13)
  • MainSlider (58)
  • Online Marketing (31)
  • PR (1)
  • PR-Konzept (1)
  • Rezepte (6)
  • Text (1)
  • Webentwicklung (4)

Schlagwörter

3D-Animation 360 Grad Alexa Anleitung Augmented Reality ausbildung azubi Businessprofil Buyer Persona Chatbot CMF Content Content-Marketing datenschutz Digitale Trends digital storytelling Direct Mail E-Mail Marketing Google hashtag Hessisch Inbound Marketing Keywords Konzeption Kreation marketing Marketing Automation Mobile-First Online Marketing Pull Strategie Rezept Sales Funnel Sales Leads Sales Strategie SEA SEO Social Media storytelling Videomarketing Virtual Reality Voice Commerce Voice Search VR Website Whatsapp
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AEB