Close Sidebar close
Der CMF Blog – Marketing Trends erklärt
  • Home
  • Themen
    • 3D & Virtual Reality
    • Content
    • Konzeption & Kreation
    • Online Marketing
    • Rezepte
  • About us
  • Kontakt
  • cmf.de

Suche

Neueste Beiträge

  • 5 Marketing Trends für 2022
  • Storytelling durch Motion-Design
  • Go digital? So gestaltest du den „Next Level“-Salesfolder!
  • Künstliche Intelligenz im Marketing
  • Lead Nurturing – das Herzstück der Content-Marketing-Strategien

Archive

  • Dezember 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

2017 - All Rights Reserved.

  • Home
  • Themen
    • 3D & Virtual Reality
    • Content
    • Konzeption & Kreation
    • Online Marketing
    • Rezepte
  • About us
  • Kontakt
  • cmf.de
Der CMF Blog – Marketing Trends erklärt
Der CMF Blog – Marketing Trends erklärt
    Allgemein Konzeption & Kreation MainSlider PR PR-Konzept

    PR-Ideen für den Sommer 2020

    30. April 2020
    Stiel-Eis und Kirschen auf hellem Hintergrund Schrift PR-Ideen Sommer 2020

    Öffnet man die gedankliche Sommer-Schublade, so befinden sich darin diverse Bilder, die in diesem Jahr voraussichtlich nicht ganz so greifen werden wie in der Vergangenheit: In Sachen ausgelassene Zusammenkünfte im Freien, Straßenfeste, Schwimmbäder, Reisen und Festivals hat Corona mal eben kräftig auf die Pause-Taste gedrückt.

    Zugleich bleiben einige Themen auch dieses Jahr so aktuell wie immer: Sonnenbaden, frische Kulinarik und Gegrilltes, spritzige Drinks, Gardening und der Urlaub auf Balkonien, kräftige Farben, blühende Landschaften und das dazugehörige Getier – vom Schmetterling bis hin zur Grille. Wer sich in diesem Themenkomplex bewegt, hat es sicherlich eine Spur leichter, die passende Sommer-Idee zu finden. Doch auch für alle anderen gibt es Anlässe, die Aufhänger für PR-Aktivitäten bieten können.

    Wie kann PR im Covid-19-Sommer funktionieren?

    Eines wurde in den letzten Tagen überdeutlich: Die Lust auf sommerliche Heiterkeit bleibt bestehen. Die Herausforderung für uns Kommunikatoren liegt darin, bewährte Muster umzudenken und Konsumenten wie Business-Partnern neue Ideen an die Hand zu geben, wie die schönen Seiten auch in schwierigen Zeiten zum Tragen kommen können. Wir alle brauchen dieser Tage etwas Unterstützung – sei es durch eine leicht verständliche Aufbereitung der neuesten Informationen oder auch einfach durch gute Unterhaltung. Es erfordert Fingerspitzengefühl, kreative PR-Inhalte zu erstellen und zugleich die Ernsthaftigkeit der Pandemie nicht in Zweifel zu ziehen.

    Diese PR-Ideen lassen sich auch diesen Sommer umsetzen:

    1. Übertrage ausgebremste Vor-Ort-Leistungen ins Digitale:

    Ob Typ-Beratung, B2B-Webinar, Video-Kochkurs oder Online-Pub-Quiz – die Bedürfnisse bleiben die gleichen und der Wunsch nach Stimulation ist im eintönigen Alltag größer denn je. Klingt nach großem Budget? Oft muss es überhaupt nicht kompliziert sein und die Ideen lassen sich auch in kleinerem Rahmen umsetzen. Bei der Typ-Beratung könntest du einen Test zum Ankreuzen als PDF erstellen und zum Download anbieten. Video-Telefonie wird auch für größere Gruppen über verschiedenste Anbieter kostenlos angeboten und warum nicht einfach mal über die Instagram Storys quizzen?

    Ein gelungenes Beispiel: Das Team von IKEA sorgte für reichlich Medien-Rummel, indem es via Twitter ein gut gewahrtes Geheimnis gelüftet und das Rezept der beliebten Köttbullar verraten hat. Die Anleitung ist angelegt im typischen IKEA Style. In Zeiten, in denen sich noch intensiver als sonst die Frage „Was koche ich heute?“ stellt, wird diese Maßnahme vielen Menschen eine beglückende Antwort gegeben haben.

    1. Nutze besondere Tage oder Ereignisse als Aufhänger für deine PR-Ideen:

    Wenn es um kulinarische Feiertage geht, hat der Sommer einiges zu bieten – vom Tag des Käses über den Tag der Makkaroni bis hin zum Schokoladeneis-Tag sind hier zahlreiche Highlights vertreten. Doch auch für Unternehmen mit weniger verzehrbaren Angeboten bieten sich kuriose Feiertage an, um Akzente zu setzen und Botschaften zu senden. In diesen schweren Zeiten sind Liebe und Humor zwei Attribute, die uns allen guttun. Wie wäre es also, einen der folgenden Tage zu nutzen, um intern und extern ein paar Herzen hüpfen zu lassen?

    1. Juni: Sag-etwas-Nettes-Tag

    11. Juli: Muntere-die-Einsamen-auf-Tag

    22. August: Sei-ein-Engel-Tag

    Doch Achtung, nicht einfach losrennen: Alle Aussagen und Aktionen sollten glaubwürdig von deinem Unternehmen vertreten werden können. Dafür stellst du dir am besten die folgenden Fragen: Wofür ist dein Unternehmen dankbar? Wen könntet ihr in dieser Zeit besonders unterstützen? Welchen Gedanken möchte dein Unternehmen seiner Audience mit auf den Weg geben?

    Die unkomplizierteste Variante zur Einbindung eines solchen Tages in deine PR-Aktivitäten ist ein Social-Media-Post. Involviere hier gerne deine Community, indem du eine Frage stellst und kommentieren lässt. Vielleicht kannst du das Ganze sogar mit einem Gewinnspiel verknüpfen? Natürlich sind auch größere Aktionen in Form von Videos, virtuellen Veranstaltungen und vieles mehr denkbar.

    Wer weniger digital unterwegs sein möchte, kann seine aufmunternden Botschaften auch zum Welt-Postkarten-Tag am 30. Juli an ausgewählte Prospects und Kunden versenden.

    1. Plane schon mal Phase 2:

    Die Ausgangsbeschränkungen werden über absehbare Zeit sukzessive gelockert und das gute Wetter zieht die Menschen auch in diesem Sommer nach draußen. Da sollten OOH-Maßnahmen nicht gänzlich außer Acht gelassen werden.

    Gastronomische Angebote lassen sich beispielsweise super via Geo-Targeting auf die Handys von potenziellen Konsumenten bringen und ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen. Schließlich wird gerade so viel gesurft wie lange nicht mehr.

    Du hast schon längst Plakatflächen gebucht und die Visuals seit Monaten geshootet? Dann kannst du über eine geschickte Headline immer noch Aktualität hineinbringen und dafür sorgen, dass dein Visual nicht deplatziert wirkt.

    Für große Budget-Töpfe ist jetzt sicherlich auch die Zeit gekommen, um durch Guerilla-Aktionen oder größere Aufbauten an durchdachten Orten für Farbe im grauen Alltag zu sorgen. Auch die Medien freuen sich, wenn sie neben all den düsteren News einen schönen Artikel-Aufhänger bekommen.

    Hast du im Laufe des Lesens einen Gedanken gefasst und weißt noch nicht, wie du ihn angehen sollst? Oder du weißt es schon ganz genau, brauchst dafür aber Experten, die dich unterstützen?

    Melde dich gerne bei uns! Gemeinsam besprechen wir, was für dein PR-Anliegen genau der richtige Weg ist.

    Author Profile

    Anna Härle
    Anna Härle
    Witz des Jahrhunderts: Eine Frau steigt mit ihrem Baby in einen Bus. Der Busfahrer sagt: "Das ist das hässlichste Baby, das ich je gesehen habe!" Stinksauer setzt sich die Frau in den hinteren Teil des Busses und sagt ihrem Sitznachbarn: "Der Fahrer hat mich beleidigt." Daraufhin sagt der Mann: "Gehen Sie ruhig nach vorne und beschweren sich – ich halte solange das Äffchen für Sie."
    Lieblingswortspiel: Wie heißt der nordische Gott der Ungeduld? Hammersbald.
    Wichtigste KPI: Kommt aufs Ziel an, sollte aber eindeutig messbar sein.
    Hobbies: Kochen, Lesen, Wandern
    Was bringt 2020? Ein besseres Verständnis für Heuristik
    E-Mail: anna.haerle@cmf.de
    Latest entries

    Author Archives

    • Stiel-Eis und Kirschen auf hellem Hintergrund Schrift PR-Ideen Sommer 2020Allgemein2020.04.30PR-Ideen für den Sommer 2020
    PR 2020PR-AktionPR-AlternativePR-Ideen
    • Messeabsage wegen Coronavirus: So machst du das Beste draus!

    • Hilf deiner Vorstellungskraft auf die Sprünge – mit einem 3D Rendering!

    Das könnte dich auch interessieren

    Ebuyer Profil Die Richtigen richtig ansprechen

    8. Juni 2017

    E-Marketing: Wie bekomme ich dich auf meine Seite?

    13. Oktober 2017

    Virtual Reality/Augmented Reality Excellence Days

    3. Juli 2017

Social Media

Kategorien

  • 3D & Virtual Reality (4)
  • Allgemein (19)
  • CMF Insights (5)
  • Content (15)
  • Konzeption & Kreation (13)
  • MainSlider (58)
  • Online Marketing (31)
  • PR (1)
  • PR-Konzept (1)
  • Rezepte (6)
  • Text (1)
  • Webentwicklung (4)

Schlagwörter

3D-Animation 360 Grad Alexa Anleitung Augmented Reality ausbildung azubi Businessprofil Buyer Persona Chatbot CMF Content Content-Marketing datenschutz Digitale Trends digital storytelling Direct Mail E-Mail Marketing Google hashtag Hessisch Inbound Marketing Keywords Konzeption Kreation marketing Marketing Automation Mobile-First Online Marketing Pull Strategie Rezept Sales Funnel Sales Leads Sales Strategie SEA SEO Social Media storytelling Videomarketing Virtual Reality Voice Commerce Voice Search VR Website Whatsapp
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AEB